IFMA Schweiz hat zusammen mit 24 Projektpartnern das Modell Eigentümerhaftung und Betreiberverantwortung – kurz EiBeV – aus Sicht des Facility Managements entwickelt. Die Publikation ermöglicht die Umsetzung des Modells in der eigenen Organisation und behandelt die wichtigsten Eckpfeiler für die Betreiberverantwortung. Sie zeigt auf, wie das Modell angewendet wird und wie es für die eigene Organisation abgeleitet werden kann. Drei Praxisbeispiele und entsprechende Hilfsmittel unterstützen bei der konkreten Anwendung.
Umfangreiche gesetzliche Anforderungen, Verordnungen, Normen und Richtlinien geben den Rahmen vor, in dem Eigentümer den Betrieb ihrer Immobilien rechtskonform abwickeln müssen. Aber auch Projektentwickler und Bauabteilungen sind immer stärker gefordert, den Immobilienbetrieb mit einer systematischen Inbetriebnahme und Übergabe rechtssicher vorzubereiten.
Die IFMA Schweiz hat mit 24 Projektpartnern ein breit abgestütztes Modell für die Umsetzung der Eigentümerhaftung und Betreiberverantwortung EiBeV aus Sicht des Facility Managements geschaffen. Das Modell ist ein auf dem Risikomanagement basierender Ansatz mit fünf Modulen:
Damit kann – aus der Perspektive eines Eigentümers, Unternehmens oder Betreibers – die Umsetzung der Betreiberverantwortung in der eigenen Organisation beurteilt werden, und es lassen sich allfällige Lücken und Defizite aufzeigen.
Bitte Code «IFMA-Mitglied» bei der Webshop-Bestellung (unter Bemerkung/Promo-Code) angeben!