Verbindung von eBKP-T/eBKP-H und IFC-Standard
CRB hat zusammen mit Fachleuten einen Regelsatz für die Verbindung des Baukostenplans Tiefbau eBKP-T und Hochbau eBKP-H mit dem IFC-Datenschema entwickelt. Auf dieser Basis lassen sich Mengen und Kosten direkt aus dem CAD-Modell ermitteln. Zudem gewährleistet die Anbindung an den IFC-Standard den Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Software-Anwendungen.
In der Zwischenzeit haben bereits verschiedene CAD-Anbieter sowie zahlreiche Anwender und Anwenderinnen die Möglichkeit genutzt, die erste Version des Regelsatzes bei BIM-Pilotprojekten zu testen. Ihre Rückmeldungen aus der Praxis fliessen in die kontinuierliche Weiterentwicklung ein.
Der elementbasierte Baukostenplan Tiefbau eBKP-T (SN 506 512) wurde letztmals 2017 revidiert und an aktuelle Anforderungen angepasst.
Mit der Publikation des Standards IFC 4.3 war es notwendig, auch den Regelsatz für die Verbindung des eBKP-T mit dem IFC-Datenschema zu aktualisieren. Diese Aktualisierung konnte im März 2024 erfolgreich abgeschlossen werden. Neu finden Sie den Regelsatz im E-Book Anwenderhandbuch zum Baukostenplan Tiefbau eBKP-T als integrierte Exceltabelle zum Herunterladen.
Der elementbasierte Baukostenplan Hochbau eBKP-H (SN 506 511) wurde 2020 umfassend überarbeitet und an aktuelle Anforderungen angepasst. Deshalb war es notwendig, auch den Regelsatz für die Verbindung des eBKP-H mit dem IFC-Datenschema zu aktualisieren. Neu finden Sie den Regelsatz im E-Book Anwenderhandbuch zum Baukostenplan Hochbau eBKP-H als integrierte Exceltabelle zum Herunterladen.
E-Book Anwenderhandbuch zum Baukostenplan Tiefbau eBKP-T inkl. Regelsatz eBKP-T – IFC 4.3 als Exceltabelle.
E-Book Anwenderhandbuch zum Baukostenplan Tiefbau eBKP-T inkl. Regelsatz eBKP-T – IFC 4.3 als Exceltabelle.