Die CRB-Geschäftsstelle in Zürich bleibt am Montag, 28. April 2025 geschlossen. Am Dienstag, 29. April 2025 sind wir gerne wieder für Sie da.
  • Home
  • Komplexe Probleme lösen

Komplexe Probleme lösen

Die Fähigkeit, pragmatische Lösungen für komplexe Probleme zu finden, ist ein Schlüssel zum Erfolg. Mit den richtigen Werkzeugen und Vorgehensweisen können Problemursachen schnell erkannt und pragmatische Lösungen gefunden werden. Dies hilft, Fehler zu vermeiden, die Projektqualität zu steigern und letztlich auch die Kundenzufriedenheit massgeblich zu erhöhen.

In Kürze

  • Problemlösungskompetenz steigern
  • Innovative Methoden und Werkzeuge zur effektiven Problemlösung kennenlernen
  • Lösungen für eigene Praxisprobleme entwickeln

In diesem Kurs lernen Sie erprobte Techniken und Werkzeuge kennen, mit denen Sie komplexe Probleme in Ihrem Verantwortungsbereich rasch und ganzheitlich erfassen können. 
Dabei profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch in der Gruppe und erhalten professionelles Feedback zu konkreten Herausforderungen aus Ihrem Alltag.

Die Teilnehmenden...

  • Kennen praxisorientierte Strategien und Werkzeuge, um komplexe Herausforderungen und Problemstellungen souverän zu meistern
  • Schärfen ihr systemisches Denken und erhöhen ihre persönliche Kompetenz im Umgang mit komplexen Problemstellungen
  • Reflektieren ihre Lösungsstrategien mittels professionellem Feedback des Trainers und dem Erfahrungsaustausch in der Gruppe

Keine Vorkenntnisse nötig.

Titel
Komplexe Probleme lösen
Beschreibung
Das Basiswissen erlangen, um Bauprojekte innerhalb der geforderten Masstoleranzen erstellen zu können.
Datum / Zeit
Kurskosten
Mitglieder*: CHF 361.- (exkl. MWST) / Nichtmitglieder: CHF 425.- (exkl. MWST)
Ort
Zürich
Zielgruppe
Projektleitende, Planende, Bauleitende, Bauführung
Veranstalter
CRB
Kursleitung
Hinweis
*Mitglieder CRB, SIA, SBV oder BSA
Die eigene Norm SIA 414/2 «Masstoleranzen im Hochbau» sollte zum Kurs mitgebracht werden.