Wer zukünftig bei großen Bauprojekten zum Zuge kommen will, muss sich zwingend mit Building Information Modeling (BIM) auseinandersetzen. BIM ist aus der Schweizer Bauindustrie nicht mehr wegzudenken. Es ist mehr als nur eine Technologie, es bedeutet vor allem eine radikale Veränderung unserer Arbeitsmethoden. Diese neuen, auf Zusammenarbeit basierenden Arbeitsmethoden zu verstehen, ist für Fachleute, Bauherrschaften und Unternehmen von entscheidender Bedeutung.
Die Beherrschung der BIM-Methodik wird bei Projekten zunehmend vorausgesetzt. Der Erwerb der BIM-Grundlagen ist notwendig, um ein gemeinsames Verständnis bei allen Projektbeteiligten zu erreichen. Auf Bauherrenseite, um relevante BIM-Daten zu fordern und auf Unternehmerseite, um die geforderten Daten zu liefern und die Methodik korrekt anzuwenden. Dieses Kursangebot nimmt sich diesen Themen an.
Im Anschluss an den zweitägigen Kurs besteht die Möglichkeit, die von buildingSMART im Rahmen des International Professional Certification Programms angebotene Prüfung zu absolvieren und das international anerkannte «Foundation Level Certificate» zu erreichen.
Die Teilnehmenden...
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Wir empfehlen den Teilnehmenden jedoch, die Website «buildingSMART Professional Certification» zu besuchen, um dort die Kurzschulung «Entry Level» zu absolvieren, um sich mit dem BIM-Universum vertraut zu machen. Dies gewährleistet eine gemeinsame Sprache von Beginn der Weiterbildung an.